Einsätze 2021
-
# 53 THL 1 Personensuche +++ Gemeindegebiet
Datum :
14.12.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Bergwacht +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Hundesteffel
Kurzbericht:
Vermisstensuche im Gemeindegebiet. Die Vermisste Person mit Kind wurde unbeschadet aufgefunden.
-
# 52 THL 1 Straße reinigen +++ Hauptstraße/St 2312
Datum :
25.11.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ FF Bessenbach +++ FF Haibach +++ Straßenbauamt
Kurzbericht:
Ölspur auf der Hauptstraße und ST 2312
-
# 51 Volkstrauertag +++ Hessenthal
Datum:
13.11.2021
Kirchenparade, Fackelträger am Kriegerdenkmal
-
# 50 Volkstrauertag +++ Mespelbrunn
Datum:
13.11.2021
Kirchenparade, Fackelträger am Kriegerdenkmal
-
# 49 Martinszug +++ Ortsgebiet
Datum:
11.11.2021
Absicherung Martinszug
-
# 48 BMA2 Brandmeldeanlag +++ Heimbuchenthal
Datum:
1.11.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal
Kurzbericht:
Brandmeldeeinlauf einer Brandmeldeanlage. Ursache war ein Fehlalarm. Wir mussten nicht eingreifen.
-
# 47 THL 1 Straße reinigen +++ Hauptstraße Ortsgebiet
Datum :
31.10.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Straßenbauamt
Kurzbericht:
Ölspur auf der Hauptstraße
-
# 46 THL Person eingeschlossen +++ Ortsgebiet
Datum:
13.10.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Person antwortet nicht auf Pflegenotmelder. Haustüre konnte durch einen Schüssel geöffnet werden. Person wurde unbeschadet aufgefunden.
-
# 45 Brand 3 Gebäude/Zimmer +++ Ortsgebiet
Datum:
11.10.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal +++ Feuerwehr Weibersbrunn
Kurzbericht:
Eine umgefallene Kerze hatte Papiermüll zum brennen gebracht, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Wir löschten das Feuer und entrauchten die Wohnung.
Personenschäden gab es glücklicherweise keine.
-
# 44 BMA2 Brandmeldeanlag +++ Heimbuchenthal
Datum:
8.10.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal
Kurzbericht:
Brandmeldeeinlauf einer Brandmeldeanlage. Ursache war ein Fehlalarm. Wir mussten nicht eingreifen.
-
# 43 THL Unwetter +++ Ahrweiler
Datum:
2.10.2021
Eingesetzte Kräfte :
Löschug 6 (FF-Mes-Hes + FF Heimb.), 7 weitere Löschzüge aus dem Landk. A-Burg u. Aschaffenburg
Kurzbericht:
Hilfeleistungskontingenteinsatz in Bad-Neuenahr/Ahrweiler.
-
# 42 BMA2 Brandmeldeanlag +++ Heimbuchenthal
Datum:
20.9.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal
Kurzbericht:
Brandmeldeeinlauf einer Brandmeldeanlage. Ursache war ein Fehlalarm. Wir mussten nicht eingreifen.
-
# 41Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
19.9.2021
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 40 B1 im Freien +++ Ortsgebiet
Datum:
18.9.2021
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Unbewachtes wieder aufflammendes Lagerfeuer.
-
# 39 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
16.9.2021
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 38 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
14.9.2021
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 37 BMA2 Brandmeldeanlag +++ Ortsgebiet
Alarmierung :
6.8.2021 um 23:57 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal
Kurzbericht:
Brandmeldeeinlauf einer Brandmeldeanlage im Ortsgebiet. Ursache war ein Fehlalarm. Wir mussten nicht eingreifen.
-
# 36 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
25.7.2021 um 17:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 35 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
22.7.2021 um 17:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 34 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
20.7.2021 um 17:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 33 B1 Brandnachschau +++ Hessenthaler Weg
Stille-Alarmierung :
24.6.2021 um 23:29 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal Führung
Kurzbericht:
Brandnachschau Einsatz #32
-
# 32 B3 Brand Gebäude +++ Hessenthaler Weg
Alarmierung :
24.06.2021 um 17:39 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal +++ Feuerwehr Weibersbrunn +++ KBI +++ RTW +++ Polizei
Bericht:
-
# 32 BMA2 Brandmeldeanlag +++ Paffenberg
Alarmierung :
20.6.2021 um 1:29 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Bessenbach
Kurzbericht:
Brandmeldeeinlauf der Brandmeldeanlage auf dem Pfaffanberg. Ursache war ein Fehlalarm. Wir mussten nicht eingreifen.
-
# 31 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
19.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 30 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
16.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 29 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
14.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 28 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
12.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 27 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
9.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 26 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
7.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 25 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
5.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 24 B1 Rauchentwichlung +++ Waldgebiet Mespelbrunn
Alarmierung :
5.6.2021 um 14:28 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Großes bewachtes Feuer im Wald. Kein Einsatz für die Feuerwehr
-
# 23 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
3.6.2021 um 16:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 22 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
2.6.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 21 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
1.6.2021 um 16:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 20 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
31.5.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 19 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
29.5.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 18 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
27.5.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 17 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
25.5.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 16 Corona Schnellteststation VGM +++ HDG
Datum :
22.5.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnellteststation Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn
-
# 15 BMA2 Brandmeldeanlag +++ Heimbuchenthal
Alarmierung :
21.5.2021 um 16:36 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal
Kurzbericht:
Brandmeldeeinlauf einer Brandmeldeanlage in Heimbuchenthal. Ursache war ein Fehlalarm. Wir mussten nicht eingreifen.
-
# 14 Corona Schnelltest Gemeinderatssitzung +++ HDG
Datum :
12.5.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnelltest vor der Gemeinderatsitzung
-
# 13 THL1 Verkehrslenkung +++ StStr 2312 -> Bessenbach
Alarmierung :
30.4.2021 um 20:32 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Einsatz nicht mehr erforderlich.
-
# 12 THL1 Straße reinigen +++ Hauptstraße
Alarmierung :
25.4.2021 um 15:08 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Auslaufende Betriebstoffe aus einem Motorrad.
Wir reinigten die Straße
-
# 11 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
15.4.2021 um 16:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 10 Corona Schnelltest Gemeinderatssitzung +++ HDG
Datum :
14.4.2021 um 18:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona POC Schnelltest vor der Gemeinderatsitzung
-
# 9 Corona Schnellteststation +++ Realschule Bessenbach
Datum :
13.4.2021 um 16:30 Uhr
Kurzbericht:
Corona Kathastrophenschutz.
Die POC Schnellteststation in Bessenbach wird von den Feuerwehren aus dem Spessart Lks. A-burg betrieben. Die Feuerwehr Mespelbrunn Hessenthal ist all 7 Wochen an der Reihe.
-
# 8 THL1 Straße reinigen +++ Hauptstraße
Alarmierung :
7.4.2021 um 16:25 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Ölspur Beseitigung
-
# 7 BMA2 Brandmeldeanlag +++ Heimbuchenthal
Alarmierung :
23.3.2021 um 13:55 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal +++ Polizei
Kurzbericht:
Brandmeldeeinlauf einer Brandmeldeanlage in Heimbuchenthal. Ursache war ein Fehlalarm. Wir mussten nicht eingreifen.
-
# 6 B1 Rauchentwichlung +++ Waldgebiet Mespelbrunn
Alarmierung :
21.3.2021 um 12:31 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
+++ FF Weibersbrunn +++ Polizei
Kurzbericht:
Mehrere größere unbewachte Feuerstellen im Wald. Die noch stark glimmenden Glutnester wurden abgelöscht.
-
# 5 B1 Rauchentwichlung +++ Waldgebiet Mespelbrunn
Alarmierung :
20.3.2021 um 12:19 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Bewachtes Feuer im Wald.
Der Eigentümer wurde auf die starke Rauchentwicklung hingewiesen und Belehrt.
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
-
# 4 THL1 Ölspur +++ Hauptstraße
Alarmierung :
23.2.2021 um 12:16 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Ölspur Beseitigung
-
# 3 THL1 Ölspur +++ Hauptstraße
Alarmierung :
15.2.2021 um 10:48 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Ölspur Beseitigung
-
# 2 THL1 klein Baum auf Straße +++ StStr 2312 -> Rohrbrunn
Alarmierung :
30.1.2021 um 9:36 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal
Kurzbericht:
Ein Baum musste von der Starße entfernt wrden.
-
# 1 B3 Brand im Gebäude Rauchentwichlung +++ Hauptstraße
Alarmierung :
29.1.2021 um 16:29 Uhr
Eingesetzte Kräfte :
FF Mespelbrunn-Hessenthal +++ Feuerwehr Heimbuchenthal +++ KBI +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Bericht:
Bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße mussten am Freitagnachmittag (29.01.21 - 16:29 Uhr) alle Bewohner vorsorglich das Gebäude verlassen. Verletzt wurde niemand. Ein Nachbar hatte Brandgeruch und Rauch im Keller des Gebäudes bemerkt und den Notruf 112 verständigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Mespelbrunn-Hessenthal und Heimbuchenthal hatten den Brand im Heizungskeller schnell unter Kontrolle. Durch eine Verpuffung an der Heizungsanlage kam es aus bislang unbekannten Gründen zu dem Brandereignis. Das Feuer wurde mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und einem C-Rohr bekämpft. Nach den Löscharbeiten folgten umfangreiche Belüftungsmaßnahmen und eine abschließende Kontrolle der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera.
Der Feuerwehreinsatzleiter (Oswald Goldhammer, Zugführer der Feuerwehr Mespelbrunn-Hessenthal) konnte auf sechs Einsatzfahrzeuge und rund 30 Feuerwehrkräfte zurückgreifen. Von Seiten der Kreisbrandinspektion war KBI Otto Hofmann alarmiert. Weiterhin stand der Rettungswagen der Malteser Rettungswache Weibersbrunn zur Absicherung der Einsatzkräfte bereit, musste aber nicht eingesetzt werden. Ebenso machte sich die erste Bürgermeisterin von Mespelbrunn, Stephanie Fuchs ein Bild vom Geschehen.
Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2021 19:14 Geschrieben von Markus Fischer